

Leiche eines unbekannten Bergsteigers am Mount Abi entdeckt - Extrem schwieriges Gelände und problematische Mischung aus Eis und Fels am machten Erstbesteigung unmöglich.
Das Poor and Orphan Children Relief Center besteht aus 20 einheimischen und deutschen Mitarbeitern der Firma Hauser exkursionen. Alle Beteiligten engagieren sich ehrenamtlich und ohne finanzielle Interessen. Durch die Unterstützung der Firma Hauser hat die Organisation einen engagierten und vertrauenswürdigen Partner in Deutschland und Nepal gefunden.
Der Mitarbeiter von Hauser exkursionen und Nepal-Experte Stephan Reichelt nimmt im Dezember 2005 den Gipfel des 6.097 Meter hohen Mount Abi in Angriff. Zusammen mit dem nepalesischen Hauser-Reiseleiter Sudama Karki bricht er am 16. November im Himalaya-Königreich zur Erstbesteigung auf. Wenn alles nach Plan verläuft, ist der Mount Abi bis zum 14. Dezember bezwungen.
Dieses von nepalesischen und deutschen Hauser-Reiseleitern initiierte Programm hilft Waisenkindern in Nepal, indem es ihnen die Ausbildung finanziert und materielle Hilfe leistet. Mittelfristig soll durch Spenden und Wohltätigkeitsaktionen für die Kinder ein eigenes Haus gebaut werden.
Der Mount Abi liegt im Solokhumbu-Gebiet nahe den höchsten Bergen der Welt. Die Expedition erhofft sich vom Gipfel des Abi daher neue Blickwinkel auf den Mount Everest und seine beiden Nachbarn Lothse und Nuptse.
Der Mitarbeiter von Hauser exkursionen und Nepal-Experte Stephan Reichelt, nimmt im Dezember 2005 den Gipfel des 6.097 m hohen Mt. Abi in Angriff. Zusammen mit dem nepalesischen Hauser-Reiseleiter Sudama Karki bricht er am 16. November im Himalaya-Königreich zur Erstbesteigung auf. Wenn alles nach Plan verläuft, ist der Mt. Abi bis zum 14. Dezember bezwungen.
Die letzten organisatorischen Dinge haben wir in Kathmandu zeitgemaess erledigen koennen, so dass der Expedition nichts mehr im Wege steht. Die erste Station wird der Gebirgsflughafen Lukla sein.
Wir starten in Lukla, einem kleinen Bergdorf in 2800 Meter Höhe, Von dort aus müssen wir erstmal einen Bergpass auf 5000 Meter überqueren, bevor es wieder 800 Meter hinab zum eigentlichen Aufstiegspunkt geht. Wenn alles klappt, sind wir einen Monat später oben.
In Nepal plant der Hauser-Exkursionen-Mitarbeiter Stephan Reichelt die Erstbesteigung des Mount Abi. Am 16. November will der 28-Jährige seine Reise beginnen, am 14. Dezember soll der 6097 Meter hohe Gipfel bezwungen sein.
Ein Mann aus Berlin will den Mount Abi, einen Sechstausender im Himalaja, als Erster besteigen. Die Netzeitung sprach mit ihm über das Ziel der Expedition, Wasserhähne und nepalesische Bürokratie.
Ein Mann aus Berlin will den Mount Abi, einen Sechstausender im Himalaja, als Erster besteigen. Die Netzeitung sprach mit ihm über das Ziel der Expedition, Wasserhähne und nepalesische Bürokratie.
Jeder Schritt ist ein Schritt ins Ungewisse. Der Weg geht durch meterdicken Schnee und ewiges Eis. Der Berliner Stephan Reichelt (28) will im Himalaya den Mount Abi (6097 Meter) erklimmen, auf dessen Gipfel noch nie ein Mensch gestanden hat.
Der Berliner, der die Erstbesteigung wagt, schreibt Abenteuer-Tagebuch in der BZ.
31 Tage durch Schnee und ewiges Eis. Dann will der Berliner Stephan Reichelt (28) den 6097 Meter hohen Mount Abi im Himalaya-Gebirge bezwingen. Einen Berg, der noch nie erklommen wurde.

